unklare Rauchentwicklung außerorts

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort „unklare Rauchentwicklung außerorts“ auf die Autobahn A81 alarmiert.

Sowohl die Feuerwehr als auch die Autobahnpolizei fuhren die Strecke Tauberbischofsheim – Boxberg ab, konnten jedoch keine Rauchentwicklung feststellen. Der Einsatz wurde daraufhin beendet.

Verkehrsunfall, auslaufender Kraftstoff

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Sonntagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW alleine am Unfall beteiligt war. Der Fahrer des Wagens wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement durch.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in die Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass die Anlage daraufhin wieder zurückgestellt wurde.

Verkehrsunfall

Zum dritten Einsatz des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim erneut zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert bis zum Eintreffen des Abschleppers.

Kleinbrand im Freien

Via Funk informierte die Leitstelle die Einsatzkräfte des Verkehrsunfalls über einen weiteren Einsatz. Im Bereich TBB-Königheim wurde im Wald eine Rauchentwicklung nach einem Blitzeinschlag gemeldet.

Trotz intensiver Suche konnte kein Feuer entdeckt werden.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Verkehrsunfall

Während des laufenden Verkehrsunfalls wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim von der Leitstelle über einen weiteren Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person informiert.

Da der Rettungswagen aus Kist kam und der Verkehrsunfall zuvor bereits nahezu abgearbeitet war, übernahm das HLF die Absicherung der Einsatzstelle und die Patientenbetreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall, mit einer eingeklemmten Person, wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim auf die Autobahn A 81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW ereignete. Der PKW war hierbei in das Heck des LKW-Anhängers gefahren. Die Fahrerin des PKWs war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Der PKW fing Feuer, dieses wurde jedoch schnell durch andere Verkehrsteilnehmer und anschließend nach deren Eintreffen durch die Feuerwehr abgelöscht.

Die Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgerätes aus ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der automatischen Brandmeldeanlage der Volksbank in die Franken-Passage alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – dieser löste aufgrund von Bauarbeiten aus.

Flächenbrand

Zum vierten Mal infolge und innerhalb von 24 Stunden wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Flächenbrand auf die Autobahn A81 alarmiert.

Dieses Mal stellte sich heraus, dass an der Einfahrt zur Raststätte „ob der Tauber“ eine Fläche von ca. 2×3 Metern brannte. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, sodass die Feuerwehr lediglich Nachlöscharbeiten durchführte und die Fläche gründlich bewässerte.