Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff in die Pestalozziallee alarmiert. Auf der dortigen Nordbrücke kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug.
Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall, mit eingeklemmter Person, auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.
Bereits auf Anfahrt meldete die Leitstelle, dass der Unfall durch das eCall-System eines Autos ausgelöst wurde – der Fahrer vermutlich eingeklemmt sei.
An der Einsatzstelle, welche kurz vor der Ausfahrt Boxberg war, zeichnete sich folgendes Bild ab: zwei PKWs waren am Unfall beteiligt. Ein PKW stand hierbei auf der linken Fahrspur der Autobahn – ein PKW auf der rechten Fahrspur/dem Standstreifen. Ein entsprechend großes Trümmerfeld war auf der Fahrbahn ebenfalls verteilt.
Im linken PKW war noch eine Person eingeklemmt – im rechten PKW war zwar keine Person mehr eingeklemmt, jedoch rauchte dieser bereits bei Ankunft der Feuerwehr stark.
Sofort kümmerte sich die Besatzung des Rüstwagens – mit Unterstützung des HLFs und des TLF 24/50 um die Patientenschonende Rettung des Fahrers aus dem linken PKW. Zeitgleich übernahm des Angriffstrupp des HLF die Brandbekämpfung am rechten PKW.
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Ebenso konnte der Patient schonend aus seinem PKW gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Fahrbahn grob gereinigt und so auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Autobahn war während des Einsatzes komplett gesperrt. Die Abteilung Dittigheim wurde zur Wachbesetzung in das Gerätehaus nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Morgen des 29.12. zu einem Verkehrsunfall auf die L578 in Richtung Großrinderfeld alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr-Einsatzkräfte meldete die Leitstelle, dass ein PKW – alleinbeteiligt – auf der Seite in einem Graben lag. Der Fahrer des PKWs war noch in diesem eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt.
Die Feuerwehr sicherte den PKW, befreite den Patienten und übergab diesen dem Rettungsdienst. Anschließend wurde das Batteriemanagement durchgeführt.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Alarmstichwort „Brand Industrie“ in einen Supermarkt in der Pestalozziallee alarmiert. Aufgrund des Alarmstichworts wurden zudem die Abteilungen Distelhausen und Dittigheim mit alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es an einer angrenzenden Papierpresse im Anlieferbereich des Supermarktes zu einem Brand kam. Der Brand wurde durch einen Atemschutztrupp abgelöscht.
Zudem wurde der Wechsellader der Feuerwehr Bad Mergentheim nachalarmiert, um den Container vom Gebäude wegzuziehen. Anschließend konnte der Container geöffnet und Glutnester abgelöscht werden.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Dienstag Abend zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW kam. Der Fahrer des KFZs wurde bereits vom Rettungsdienst im Rettungswagen betreut.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe am PKW mittels Bindemittel auf und entfernte Trümmerteile von der Fahrbahn. Weiter wurde der PKW, der auf beiden Fahrspuren quer stand, mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens auf die rechte Fahrbahnspur gezogen, sodass der Verkehr auf der linken Fahrbahn fließen konnte.
Zum zweiten Einsatz des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim mit dem Stichwort „Öl auf Tauber“ alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte die Tauber und stellte geringe Ölfilme auf dem Fluss fest. Bei genauerer Erkundung stellte sich heraus, dass das Öl durch einen Kanal an der Kasernenkreuzung in die Tauber floss. Dieser Kanal wurde geschlossen und damit verhindert, dass weiteres Öl in die Tauber floss.
Zugleich stellte sich heraus, dass es in der Kaserne und den dortigen Straßen eine größere Ölspur gab. Diese Ölspur wurde abgebunden.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „eCall-Auslösung“ auf die L504 in Richtung Külsheim alarmiert.
eCall ist ein in PKWs eingebautes System, dass automatisch bei Unfällen / ausgelösten Airbags einen Notruf absetzt.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es keine eingeklemmten Personen gab. Eine leicht verletzte Person wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde – gemeinsam mit den Feuerwehren Werbach, Gamburg und Niklashausen – zu einem Ölunfall in die Lindhelle nach Gamburg alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein LKW in Folge eines Unfalls seinen Kraftstoff-Tank aufschlitzte. Im Zuge dessen liefen mehrere hundert Liter Kraftstoff aus.
Die Feuerwehren kümmerten sich um die grobe Aufnahme des Kraftstoffs – auch im Dialog mit dem Umweltamt. Die sorgfältige Reinigung der Straße übernahm die Fa. Feuerstein.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am Sonntagmorgen zu einer nicht dringlichen Türöffnung in die Kapellenstraße alarmiert.
Vor Ort wurde die Türe geöffnet.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. AKZEPTIERENABLEHNENCookie EinstellungenWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.